Was ist Kinesiologie
genaue Erklärung hierzu siehe weiter unten ... !
Ankündigung!
Das neue Buch von Dr. Heinrich Zeeden, unter meiner Mitarbeit,
ist jetzt herausgekommen:
Homöopathie
und
Homöo - Kinesiologie für Tiere HOM KIN
Von der Mücke bis zum Elefanten
Bestellung unter ctv-verlag.de
ist jetzt herausgekommen:
Homöopathie
und
Homöo - Kinesiologie für Tiere HOM KIN
Von der Mücke bis zum Elefanten
Bestellung unter ctv-verlag.de
Meine kinesiologische Arbeit richtet sich spezifisch an Kinder, Jugendliche & Eltern von Kindern in bestimmten Entwicklungsphasen & mit spezifischen Themen - sowie auch an Tiere und deren Halter - mit individueller Unterstützung zur Begleitung von verschiedenen Lebenssituationen, Symptomen und Beschwerden jeglicher Art.
Das Erkennen von Problemursachen bzw. die Identifikation der hierzu führenden Prozesse stehen im Vordergrund, also ziel- & lösungsorientiert.
Mit dem Fokus auf die Persönlichkeit in Entwicklungsprozessen & die Fähigkeit zur Selbststeuerung, d.h. eigene Lösungen finden:
Die Hilfe zur Selbsthilfe !
Hier ist es wichtig, selber verdeckte Ressourcen zu erkennen, zu benennen und nutzbar zu machen !
Die Holistische Kinesiologie erfordert eine liebevolle, geduldige und zuverlässige Mitarbeit der Eltern & Tierhalter.
Und auch die Bereitschaft die physischen & psychischen Signale des Kindes bzw. des Tieres als Hinweise und Spiegel jeglicher Art wahrzunehmen und noch wichtiger - sie anzuschauen und zu bearbeiten. Also - Zeit für Veränderung, denn :
Probleme können niemals mit der gleichen Denkweise gelöst
werden, durch die sie entstanden sind !
Albert Einstein
werden, durch die sie entstanden sind !
Albert Einstein
Anwendungsbereiche für Mensch & Tier :
( siehe auch weiter unter "Kinder & Jugendliche" & Nethoden und Techniken
unter "Psychologische Kinesiologie" )
- soziale Konflikte in z.B. :
- Familie, Kindergarten, Schule ...
- auf der Weide, im Stall, Mensch-Tierbeziehung ...
- Begleitung bei Erkrankungen, Themen & Situationen
- Trauer
- Stress
- Liebeskummer
- Gewichtsprobleme ohne organischen Befund
- Resignation, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Krisen
- Vergangenheit verarbeiten
- Stressreduktion, Stressmanagement
- Zeit - / Selbstmanagement
- Erziehungskonflikte
- Konzentrationsfähigkeit
- Leistungssteigerung
- Lernblockaden
- Prüfungsvorbereitung
- Entspannung
- kreatives Potenzial
- allgemeine Lebensberatung
- persönliche Entwicklung
- Ziele
- Hilfe zur Selbsthilfe . . .
Die Ursprünge der Kinesiologie gehen auf die Entdeckung des amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart zurück, der in den 60er Jahren die Verknüpfung und Wechselbeziehungen zwischen dem muskulären System und dem mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Energiemodell mit seinen Akupunkturmeridianen, auch Energiebahnen genannt, erkannte.
Diese Synthese aus westlicher und östlicher Medizin wurde zur „Applied Kinesiologie“ entwickelt und weiter erforscht.
Im Laufe der Jahre haben sich auf dieser Basis verschiedene Fachrichtungen entwickelt, welche in der Holistischen Kinesiologie angewendet werden. „Holistisch“ bedeutet „Ganzheitlich“
Ausgehend von einer Wechselbeziehung zwischen Körper, Geist und Seele berücksichtigen Holistische Kinesiologen in ihrer Tätigkeit die Natur des Menschen als physisches, emotionales, mentales und seelisches Wesen.
Probleme und Themen jeglicher Art als wichtige Hinweise zu einer Veränderung verstehen, denn Ursachen möchten erkannt werden und zeigen sich eben in diesen "Lebenssignalen", d.h. - es ist Zeit für Veränderung !
Hinweis im Sinne des § 3 HWG:
Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt ist.
Die genannten feinstofflichen Methoden sind wissenschaftlich in Deutschland noch nicht anerkannt. Sie werden von der Schulmedizin als nicht notwendig eingestuft, da sie die Existenz der Feinstofflichkeit ablehnt.
Die Kinesiologie gehört seit 50 Jahren zu den weltweit bewährten Beratungsmethoden. Ähnlich wie die Homöopathie, die Akupunktur und andere Verfahren der alternativen Methoden gilt sie schulmedizinisch noch nicht als wissenschaftlich allgemein anerkannt.